Wir haben freie Plätze und freuen uns auf ihre Kontaktaufnahme.
Die Kindertagesstätte bietet Vorschulkindern eine nach pädagogischen Grundsätzen gestaltete, familienergänzende Tagesbetreuung.
Die Aufnahme erfolgt unabhängig von Nationalität, Konfession und Einkommensverhältnissen.
Unser Ziel ist die Unterstützung des Kindes in seiner Entwicklung zu einer lebensfrohen, gesunden und selbstbewussten Persönlichkeit.
Im Zentrum steht das Kind mit seinen Stärken.
Das Kind verbringt den Tag in einer gleichbleibenden, altersgemischten Kindergruppe, welche von ausgebildeten Fachpersonen begleitet wird. Es ist uns wichtig unsere Vorbildfunktion mit Herzlichkeit und Humor zu leben.
Der feste Tagesrhythmus sowie immer wiederkehrende Rituale geben dem Kind Orientierung, Vertrauen und Geborgenheit. Eine entspannte, familiäre Umgebung unterstützt sein Wohlbefinden. Ruhephasen werden im Tagesverlauf bewusst gestaltet.
Das Kind lernt Verantwortung für sich und andere zu tragen, baut Beziehungen auf, setzt sich mit seinem Umfeld auseinander und lernt mit Konflikten umzugehen.
In der Kindertagesstätte wird der Sprache und dem Erzählen eine zentrale Rolle beigemessen. Das Kind erhält genügend Raum für Mitteilungen, wird angehört und wird ernst genommen.
Das Freispiel ist ein wichtiger Teil des Tages. Wir verfügen über Spielmaterial, das vielseitig verwendbar ist und ein hohes Mass an Fantasie zu lässt.
Der Aufenthalt im Freien, der sorgsame Umgang mit Pflanzen und Tieren, sowie das bewusste Erleben der Jahreszeiten ist uns wichtig. So wird der Grundstein für einen wertschätzenden Umgang mit der Natur gelegt.
Eine gesunde, saisongerechte Ernährung ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Die Kitas ist mit dem Label "Fourchette verte für Kleinkinder" ausgezeichnet.
Wir pflegen die Verbindungen zwischen Eltern und Kindertagesstätte bewusst. So entsteht für das Kind ein tragendes Umfeld, welches sich gegenseitig optimal ergänzt.
Der Verein KITAs Fraubrunnen-Utzenstorf unterstützt und trägt die gleichnamige Kita. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral und hat seinen Sitz in der Gemeinde Fraubrunnen.
Spenden sind herzlich willkommen!
Spendenkonto Tabaluga
Postfinance CH970900 0000 3042 8934 0
Der Vorstand
Das Label "Fourchette verte" und am Standort Fraubrunnen zusätzlich das Label "Ama Terra", zertifiziert uns eine gesunde und ausgewogene Ernährung, die die Bedürfnisse von Kindern im Vorschulalter deckt.
Wir geniessen jeden Tag frische, saisonale und ausgewogene Kost. Unsere Küche liegt bewusst im Zentrum unserer Kita. Die Kinder können die Zubereitung mitverfolgen und miterleben. Das Kind lernt verschiedensten Lebensmittel und Geschmäcker kennen und benennen.
Eine familiäre und freudvolle Atmosphäre am Tisch sind uns wichtig. Am Tisch kann erzählt, gelacht, geteilt, geholfen werden. Das Gefühl, die Gemeinschaft zu erleben, gibt dem Kind einen gesunden Selbstwert und stärkt seine sozialen Fähigkeiten.
Am Tisch lernt das Kind Teilen, Eingiessen, Schöpfen, Zerschneiden, Probieren und den Umgang mit Lebensmitteln.
Barbara Scheuber
Co-Geschäftsleitung 30%
Standortleiterin Utzenstorf 30%
Ruth Brand
Co-Geschäftsleitung 30%
Romy Oberli
Standortleiterin Fraubrunnen 20%
1998
Gründung Chinderhus Tabaluga als private Kita
im Privathaushalt von Regula Friedli in der Chrüzmatt Büren zum Hof
2-3 Betriebstage / Woche
2001
Umzug ins Bahnhöfli in Büren zum Hof am 11.09.2021
5 Betriebstage / Woche
2002
Montessori-Ausbildung und PA-Lehrgang um Lernende auszubilden
2003
Betriebs- und Pädagogisches-Konzept werden verfasst
Erste Lernende beginnt ihre Ausbildung
2004
Grosser Ausbau des Dachzimmers.
Mehr Platz zum Spielen, Essen und Schlafen
2005
ASIV gibt kantonale Tarife vor - Konzept wird überarbeitet
2007
Ablösen vom Chrüzmattgarten, Gestaltung Garten beim Bahnhöfli
2008
Regula Friedli übergibt Leitung an R. Brand und A. Fiechter
12. Betreuungsplätze wurden bewilligt
2008
Gründung des Vereins Kita Region Utzenstorf
2009
Eröffnung Kita Chutz an der Kieswerkstrasse in Utzenstorf
2009
Betriebliche und konzeptionelle Zusammenarbeit Kita Chutz & Chinderhus Tabaluga
2016
Umzug der Kita Chutz an die Oberdorfstrasse 4c, Utzenstorf
Vergrösserung von 12 auf 30 Plätze
2018
20 Jahre Chinderhus Tabaluga Jubiläumsfest
2019
10 Jahre Kita Chutz Jubiläumsfest
2019-21
Organisationsentwicklung Kita Chutz und Chinderhus Tabaluga
2020
Einführung Betreuungsgutscheine
2020-22
Projekt Fusion der Trägervereine Verein Chinderhus Tabaluga und Verein Kita Region Utzenstorf
2022
Umzug des Chinderhus Tabaluga nach Fraubrunnen
Vergrösserung von 12 auf 26 Plätze
2022
Gründungsversammlung Kita Chutz und Chinderhus Tabaluga
2023
Neuer Verein KITAs Fraubrunnen – Utzenstorf
führt die Standorte Kita Tabaluga Fraubrunnen und Kita Chutz Utzenstorf
Kita Chutz Utzenstorf führt ab Oktober in 2 altersgemischte Kindergruppen 26 Plätze
Standorte
Kita Chutz, Utzenstorf
Kita Tabaluga, Fraubrunnen
Downloads
Links
Betreuungsgutscheine Kanton Bern
Mütter- und Väterberatungsstelle Kanton Bern
Impressum & Datenschutzbestimmungen
Webseite erstellt mit: www.cloudtools.ch